Zukünftig können Reparaturen im Reparatur-Café noch sicherer durchgeführt werden!
Bisher wurden die elektrische Arbeiten an den Geräten nur mit Hilfe der
Reparaturhelfer durchgeführt. Durch die jetzt angeschafften
Personenschutzschalter (PRCD-S) stellen wir ein Höchstmaß an Sicherheit
für die Reparierenden im Stadtteiltreff her. Der PRCD-S erfüllt die
Vorgaben der Berufgenossenschaften, welche unter anderem sind:
- Bemessungsdifferenzstrom IΔn ≤ 30 mA
- allpolig schaltend – einschließlich Schutzleiter (Phase L, Neutralleiter N, Schutzleiter PE werden geschaltet)
- Unterspannungsauslösung
- kein selbständiges Wiedereinschalten nach Spannungswiederkehr
Hierdurch wird die Gefahr eines lebensgefährlich elektrischen Stromschlages für die Bürgerinnen und Bürger, welche Reparaturen ausführen ausgeschlossen.
Diese Anschaffung konnte durch Spenden, welche von Hilfesuchenden,
die im Reparatur-Café ihre Gegenstände instand gesetzt hatten, beschafft
werden.
Weiter wurde noch eine Heißklebepistole, sowie ein Bodenkanal
angeschafft. Durch den Bodenkanal werden zukünftig die Kabel im
Bodenbereich geführt, wodurch wir Stolperquellen vermeiden.
Wir Danken allen die mit ihren Spenden diese Investition in die Sicherheit ermöglicht haben.
Bildquellen
- Personenschutzschalter: Heiko Meins